
Der Legende nach war Avalokiteshvara ein Prinz, der gelobte, allen Wesen bei ihrer Befreiung vom Leid beizustehen. Und er gelobte, darin niemals nachzulassen, andernfalls würe er in tausend Stücke zerspringen. Daher blieb er im Bardo (Zwischenzustand zwischen Leben und Tod) und durchzog alle Seinsebenen mit dem Ziel alle Wesen vom Leiden zu befreien. Doch als er sein Werk betrachtete, sah er, daß viele Wesen nachfolgten und er zweifelte für einen Moment daran, daß er sein Gelübde jemals erfüllen könne. Daraufhin zersprang er in 1000 Teile. Daraufhin kamen andere Buddhas herbei, um ihn wieder zusammenzusetzen. Dabei gab ihm Buddha Amitabha 1000 Arme, in deren Handflächen je eine Auge, und 11 Köpfe, damit Avalokiteshvara allen Wesen noch effektiver helfen könne.
Das Mantra zur Anrufung lautet Om mani padme hum.
OM - befreit vom Leid der Götterbereiche
MA - befreit vom Leid der Halbgötterbereiche
NI - befreit vom Leid der menschlichen Lebensbereiche
PAD - befreit vom Leid der Tierbereiche
ME - befreit vom Leid der Bereiche der Hungergeister
HUM - befreit vom Leid der Höllenbereiche
2 Kommentare:
Mantras sind schon was Schönes ... *lächel*
Oh ja! :-)
Kommentar veröffentlichen